In zehn Bereichen – darunter Gesundheit, Ausbildung, Krieg, Geschlechterverhältnis, Luftverschmutzung, Klimaveränderung und Biodiversität – haben die Ökonomen alle dieselbe Frage beantwortet: Wie hoch waren die relativen Kosten dieses Problems in jedem Jahr von 1900 bis 2013, einschließlich der Prognosen bis 2050.
Der Artikel, erschienen auf der Website „Die Welt“, fasst die Ergebnisse zusammen und macht deutlich: Die Welt hat sich sehr stark verbessert. Die meisten untersuchten Themen zeigen Verbesserungen von fünf bis 20 Prozent des BIP. Der allgemeine Trend ist noch deutlicher. Das Verhältnis zwischen den globalen Problemen und den Ressourcen, die zu ihrer Bekämpfung bereitstehen, hat sich dramatisch verbessert.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter http://www.welt.de/debatte/kommentare/article121011494/Unsere-Welt-ist-seit-1900-viel-besser-geworden.html